Mitten in Pavelsbach im Landkreis Neumarkt liegt ein Flugzeugwrack. Kaum einer in dem 900-Einwohner-Ort weiß, woher die Maschine kommt. So begann eine Spurensuche. Sie führte ins Flugzeuginnere – und bis nach Taiwan.
Der Mann mit dem Mais
Michael Rosenbeck hütet einen Schatz: kistenweise goldene Kolben. Er weiß um deren Wert – sein Zwillingsbruder aber rümpft die Nase.
Angeschlagener Auftakt
Die Arbeit des neuen Bundestages krankt an sich selbst, noch bevor es richtig losgegangen ist. In diesem Leitartikel erkläre ich, was das deutsche Parlament mit einem Immunsystem gemein hat.
Wo die AfD der CSU die Show stiehlt
Die Rechtspopulisten liegen an einigen Orten bei weit über 20 Prozent. Das Bild der Partei bleibt diffus. Viele Wähler stört das nicht.
Wie halten wir’s mit der Religion?
Regensburger Gespräche widmen sich Fragen nach Glaube und Kirche. Ein Katholik, ein Protestant und ein Atheist diskutieren.
Bitte nicht den Kopf verlieren
Kein Feld der Technik wird so emotional diskutiert wie Künstliche Intelligenz. Dabei legt der Mensch den Spielraum der Maschinen fest.
Computer stellen die Diagnose
Moderne Systeme können heute schon Krankheiten wie Krebs erkennen. Regensburger Forscher wollen sie besser machen als Ärzte.
Der Hass geht mich an
Hass macht sprachlos. Und was folgt daraus? Es lohnt sich, Antworten auf Hetze zu suchen und neu zu formulieren, worauf wir Wert legen.
Wem gehört das Land Israel?
David Katzar ist gläubiger Zionist, Abu Hassan palästinensischer Aktivist. Wir haben die Frage gestellt, die beide umtreibt.