Work

Große Sorgen bei der Autobahndirektion

Die Eingliederung der Behörde in die Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen sorgt für Unsicherheit. Viele Mitarbeiter kündigen, auch in Regensburg.

Die Sprache ändern – oder doch die Welt?

Drei wortgewandte Sprach-Profis streiten in Regensburg über politisch korrekte Wortwahl – und die Frage, ob man sie braucht. Im Ziel sind sich alle einig: eine Gesellschaft, in der ein Zusammenleben in Harmonie möglich ist –Weiterlesen

Heimat gibt es nur im Plural

Für die Serie „Angeklopft“ habe ich zwölf Touren in die Region unternommen. Entstanden sind zwölf Momentaufnahmen verschiedener Leben und Orte. Heimat habe ich überall entdeckt – in vielen verschiedenen Formen.

„Wackersdorf“ zeigt ein inneres Dilemma

Der neue Film über die Anti-Atom-Proteste von Wackersdorf erzählt von den Anfängen der Proteste. Er will Fiktion sein – und kann doch von der Realität nicht lassen.

In der Bronx von Regensburg

Die Humboldtstraße gilt als sozialer Brennpunkt. „Assiviertel“, sagen böse Zungen. Obwohl sich die Gegend zum Guten verändert hat, bleibt das Vorurteil haften. Das wissen diejenigen, die dort wohnen, am allerbesten.

Das erste Mal an der Wahlurne

Anna Koller und Niklas Reinhold geben bei der Landtagswahl erstmals ihre Stimme ab. Ich begleite sie bis zum 14. Oktober.

Die Freiheit steht Kopf

In Deutschland ist es gut um die Pressefreiheit bestellt . Doch freie Berichterstattung stößt auch hierzulande manchen auf.